Haarerkrankungen.de

sie sind hier: startseite / aktuelles

Aktuelles

Fortschrittliche Haaranalyse ohne Färben dank Deep Learning
6. Juni 2025 - Björn Meyer, Webmaster

Die Haarforschung und -diagnostik hat in den vergangenen Jahren erhebliche Fortschritte gemacht - insbesondere bei der präzisen und automatisierten Erfassung des Haarwachstums. Am 2. Mai 2025 berichtete Prof. Rolf Hoffmann aus Freiburg auf der 52. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) in Berlin über die neueste Version des Programms TrichoScan®. Erstmals kommt in Version 5.0 Deep Learning zum Einsatz, um die Haarerkennung deutlich zu verbessern - und zwar ohne das bislang notwendige Färben der Haare.

TrichoScan® 5.0 ist damit nicht nur präziser und effizienter, sondern auch anwenderfreundlicher, schneller und weniger invasiv. Das Verfahren eignet sich ideal zur Beurteilung von Haarveränderungen im Rahmen klinischer Studien sowie zur Therapiekontrolle im dermatologischen Alltag.

Neue Analysequalität durch künstliche Intelligenz
Dank moderner KI erkennt TrichoScan® 5.0 auch ungefärbte Haare zuverlässig - unabhängig von Farbe und Dichte. Die folgende Abbildung zeigt ein digitales Trichogramm, das mithilfe von Deep Learning erstellt wurde.

Abb. 1: KI-unterstütztes digitales Trichogramm
Grün: Anagenhaare (wachsend), Rot: Telogen/Anagen (nicht wachsend), Gelb: Randhaare. Die Haarlängen bilden die Grundlage für das digitale Trichogramm - ohne Färben der Haare

Gleiche Aussagekraft - mehr Komfort
Ein Vergleich zwischen TrichoScan® 4.0 (gefärbtes Haar) und TrichoScan® 5.0 (ungefärbtes Haar) zeigt: Die Messgenauigkeit bleibt erhalten. Die neue Methode ist damit ebenso zuverlässig wie ihr Vorgänger, aber deutlich komfortabler für Patienten und Anwender.

Mit TrichoScan® 5.0 steht eine moderne, KI-gestützte Methode zur Haaranalyse bereit, die präzise Ergebnisse liefert und gleichzeitig auf das Färben der Haare verzichten kann. Dies erleichtert den Einsatz in Studien ebenso wie im Praxisalltag - und eröffnet neue Möglichkeiten für die ästhetische Medizin und Haarforschung. Weitere Informationen und Kontakt unter: https://trichoscan.com

Weitere News-Beiträge

2025
Archiv
2024 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2024 anzeigen
2023 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2023 anzeigen
2022 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2022 anzeigen
2021 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2021 anzeigen
2020 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2020 anzeigen
2019 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2019 anzeigen
2018 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2018 anzeigen
2017 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2017 anzeigen
2016 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2016 anzeigen
2015 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2015 anzeigen
2014 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2014 anzeigen
2013 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2013 anzeigen
2012 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2012 anzeigen
2011 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2011 anzeigen
2010 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2010 anzeigen
2009 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2009 anzeigen
2008 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2008 anzeigen
2007 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2007 anzeigen
2006 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2006 anzeigen
2005 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2005 anzeigen
2004 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2004 anzeigen
2003 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2003 anzeigen
2002 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2002 anzeigen
2001 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2001 anzeigen
2000 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2000 anzeigen
Die Inhalte von Haarerkrankungen.de können und sollen keinen Arztbesuch ersetzen und stellen keine Anleitung zur Selbstmedikation oder Selbstdiagnose dar. Die Informationen dieser Webseiten inklusive der Expertenräte sollen zur Erlangung zusätzlicher Informationen zu einer bereits gestellten Diagnose oder zur Vorbereitung eines Arztbesuches dienen. Empfehlungen hinsichtlich Diagnoseverfahren, Therapieformen, Medikamenten oder anderer Produkte werden nicht gegeben.
Bitte lesen Sie hierzu die Nutzungsbedingungen mit Haftungsausschluss. und beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
© 2025 medical project design GmbH - Impressum