Thema: Minoxidil Schwangerschaft
2024-12-06
| |
Autor: Junia |
Guten Tag Ich leide an einer Kombination aus anlagebedingtem Haarausfall und Episoden diffusen Haarausfalls, welcher nach meiner 2. Schwangerschaft (Geburt vor 1 Jahr) extreme Formen angenommen hat. Hierzu anzumerken, dass der Schwangerschaft 2 Jahre hormonelle Kinderwunschbehandlung vorausging. Mir wurde topisches Minoxidil 2% empfohlen, welches ich seit einigen Monaten 2x täglich nehme. In Kombination mit PRP und LowLevel Laser-Helm habe ich gute Ergebnisse erzielt, es sind viele Haare nachgewachsen. Nun bin ich unerwartet (prognostiziert war, dass dies nicht mehr möglich sei) nochmals schwanger geworden. Die Schwangerschaft wurde heute bei (6+0) festgestellt. Soweit ich die Studien/Publikationen im deutsch und englischsprachigem Raum verstanden habe, wurden lediglich in Tierversuchen mit 5facher für den Menschen empfohlen Dosen bei oraler Einnahme ein Risiko für Fehlbildungen am Fötus identifiziert. Mir ist bewusst, dass die Empfehlung lautet Minoxidil bei Feststellung der Schwangerschaft abzusetzen. Mein Dermatologe hatte mir gesagt, sollte ich es jemals absetzen wollen, dies keinesfalls abrupt erfolgen darf, sondern ein Ausschleichen stattfinden sollte. Wie sieht ein solches Ausschleichen aus? Welche Folgen muss ich aufgrund des Absetzen erwarten? Werden auch jene Haare wieder ausfallen, die aufgrund des physiologisch normalem Haarausfall nach der Schwangerschaft verloren gingen und wieder nachgewachsen sind? In meinen vergangenen Schwangerschaften hatte ich keinen Haarausfall und ein gesteigertes Wachstum aufgrund der Hormone. Kann dies dem Haarausfall des Absetzen entgegenwirken? Wie ist ihre Empfehlung betreffend Ausschleichen? Herzlichen Dank und Gruss |
Dr. Andreas Finner![]() Experte Beiträge:1056 | 2024-12-08 |
Guten Tag, sofortiges Absetzen in der Schwangerschaft ist empfohlen und kein Problem, da die angestiegenen Hormone die Haare erhalten. Mit freundlichen Grüßen, Dr. Finner |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022