Haarerkrankungen.de

sie sind hier: startseite / expertenrat

Expertenrat zum anlagebedingten Haarausfall der Frau

Zurück zum Forum
Thema: 10,5 jährige Tochter verliert Haare - ist das Haarausfall?
2025-05-01
Autor:
Milena
Hallo,
meine Tochter (wird im November 11) verliert seit ein paar Wochen verstärkt Haare, beim Waschen im Sieb sind es nur einige aber beim Kämmen und dann durch duie Haare fahren kam ich gestern auf um die 100. Ich sehe mehr Haare an der Kleidung, Boden.

Ihre Haare sind sehr dünn, an den Seiten hat sie schon immer deutlich weniger Haare gehabt, geht in Richtung dezenter Geheimratsecken..
Sie sind schulterlang, sie trägt oft Pferdeschwanz (nicht zu straff).
Sie bekommt erste Achselhaarebzu, Achselgeruch durch Schwitzen seit ca. 2 Jahren ( benutzt mildes Deo).

Ich selbst bin seit ich 16 bin immer mit Haarausfallphasen konfrontiert (lebenslang Diane und seit Jahren Regaine,
jetzt komme ich in Wechseljahre und habe zum Regaine das Lenzetto Spray nübekommen, derzeit sind meine Haare super,
ich habe aber auch viele und für Aussehstehende war es wohl nicht sichtbar). Brustentwicklung startet ggf. minimal, noch keine Periode.

Ich frage mich ob es bei meiner Tochter schon Richtung Haarausfall geht, die täglichen Mengen übersteigen bisher nicht 100 was ja
als normal gilt. Allerdings hat sie bisher immer pro Tag vielleicht 20-30 Tage verloren und die Steigerung beunruhigt mich.

Sie selbst merkt noch nichts davon da ich ihr die Haare immer bürste (sehr fiselig und schnelle Konotenbildug trotz Spülung und Co.
und ich möchte sie nicht beunruhigen wenn es doch normal sein sollte.

Ich wäre sehr dankbar für Ihre Rückmeldung, durch meine eigene Geschichte bin ich leider sehr vorbelastet bei dem Thema.
Freundliche Grüße und herzlichen Dank
Dr. Andreas Finner

Experte
Beiträge:1036
2025-05-01

Guten Tag, 

individuelle Diagnosen sind hier nicht möglich, am besten suchen Sie eine Haarsprechstunde auf.

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Finner

BC Support-Forum
v2.1 © 2022

Die Inhalte von Haarerkrankungen.de können und sollen keinen Arztbesuch ersetzen und stellen keine Anleitung zur Selbstmedikation oder Selbstdiagnose dar. Die Informationen dieser Webseiten inklusive der Expertenräte sollen zur Erlangung zusätzlicher Informationen zu einer bereits gestellten Diagnose oder zur Vorbereitung eines Arztbesuches dienen. Empfehlungen hinsichtlich Diagnoseverfahren, Therapieformen, Medikamenten oder anderer Produkte werden nicht gegeben.
Bitte lesen Sie hierzu die Nutzungsbedingungen mit Haftungsausschluss. und beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
© 2025 medical project design GmbH - Impressum