Haarerkrankungen.de

sie sind hier: startseite / expertenrat

Expertenrat zum anlagebedingten Haarausfall der Frau

Zurück zum Forum
Thema: oui
2024-05-22
Autor:
Minox+
Guten Tag,

ich habe grosse Ängste und dieses Forum ist momentan meiner einziger Halt. Daher sehen Sie wahrscheinlich mehrere Fragen meinerseits im Forum.

Ich habe aga, hirsitismus und eine leichte hyperandrogenie.

Gesichtsbehaarung habe ich bereits verstärkt an Kinn und Oberlippe, Beine immer schon gehabt.

Ich habe nun gelesen, dass Minoxidil in so eine Fall sehr starken Haarwuchs im Gesicht und evtuell permanent verursachen kann.

Ich habe nun seit 6 Wochen mit einer sehr sehr geringen Dosis täglich begonnen und sehe leider bereits die Wangenknochenhaare verstärkt wachsen.

Natürlich könnte es auch eine paradoxe nw der Diodenlasertherpie sein die ich vor 4 Wochen machen ließ. Andere Stellen im Gesicht sind besser geworden.

Nun weiss ich nicht ob ich mir die Wangenknochen mit dem Diodenlaser behandeln lassen soll. Bringt das in Kombination mit minox überhaupt was?

Wenn es bedeutet dass ich alle 3 Monate lasern muss, wäre ja es auch in Ordnung solange meine Haare am Kopf wachsen.

bin aus Österreich und hier gibts es weder die vaniqa salbe noch das pantostin zu kaufen bzw. wird es auch nicht von Ärzten empfohlen.

Ich würde mich freuen wenn Sie mir Ihre Erfahrung und Meinung zum Thema Laser/Minoxidil/Hyperandrogene (ohne PCO oder Nebennierentumor) sagen könnten!

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Andreas Finner

Experte
Beiträge:801
2024-05-23

Guten Tag,

in Ihrem Fall ist wohl eher die antiandrogene Behandlung wichtig, wieviel Minoxidil machbar ist, müssen Sie ausprobieren, ständiges Lasern ist ja auch keine Lösung.

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Finner

BC Support-Forum
v2.1 © 2022

Die Inhalte von Haarerkrankungen.de können und sollen keinen Arztbesuch ersetzen und stellen keine Anleitung zur Selbstmedikation oder Selbstdiagnose dar. Die Informationen dieser Webseiten inklusive der Expertenräte sollen zur Erlangung zusätzlicher Informationen zu einer bereits gestellten Diagnose oder zur Vorbereitung eines Arztbesuches dienen. Empfehlungen hinsichtlich Diagnoseverfahren, Therapieformen, Medikamenten oder anderer Produkte werden nicht gegeben.
Bitte lesen Sie hierzu die Nutzungsbedingungen mit Haftungsausschluss. und beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
© 2023 medical project design GmbH - Impressum