Thema: Finasterid 1mg
2022-09-18
| |
Autor: Brando |
Hallo , Ich habe sehr dichtes Haar , keine Tonsur und bin 33 Jahre alt. Bei mir lichtet sich seit 1,5 Jahren der Haaransatz und dieser weicht auch etwas zurück sodass ebenfalls kleine Geheimratsecken entstehen . Scheinbar beginnt bei mir die AGA . Ich war bei diversen Hautärzten und Ärzten für Haartransplantationen . 3 von 5 Dermatologen rieten mir von Finasterid . 4 von 5 Ärzten der Haarkliniken rieten mir von Finasterid ab . Begründung : Sollte Ich einmal mit Finasterid anfangen , würde es meinen Haarausfall verschlimmern .Da mein Haarausfall schleichend ist und nicht sehr stark , ich verhältnismäßig noch viele Haare habe würde Finasterid meinen Haarausfall verschlimmern . Auch nach dem absetzen soll der Haarausfall schlimmer werden also zuvor . Ich sollte gar nicht erst damit anfangen . So die Ärzte Stimmt das ? Fallen mir vermehrt die Haare aus bevor ich einen Nutzen von Finasterid habe. ? Mein Tonsurbereich und Deckhaar ist dicht . Werden gute und starke Haare raus geschoben und erlebt man erst ein starkes Shedding ? Ich habe flaumhaar in den Geheimratsecken und die Haare m Ansatz sind teilweise schwach , pigmentloser und kürzer . Als würden diese langsam verkümmern . Diese wollte ich mit Finasterid wieder stärken und hoffen das diese wieder kräftiger werden und nicht erst ausfallen ???? Wie wirksam ist Finasterid am Haaransatz ? Wenn noch Haare vorhanden sind .? Oder wirkt es eher an der Tonsur und würde gesunde Haare an der Tonsur hinaus drücken weil es dort sehr gut wirkt ? Mit freundlichen Grüßen |
Dr. Andreas Finner![]() Experte Beiträge:1158 | 2022-09-19 |
Guten Tag, die Aussagen zur Verschlimmerung sind falsch. Es wirkt auch am Vorderkopf. Die Entscheidung muss eher wegen möglicher Nebenwirkungen genau überlegt werden, in Kürze kommt äußerliches Finasterid Spray als Alternative in Frage. Mit freundlichen Grüßen, Dr. Finner |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022