Thema: Dauerhafte Haarentfernung Kostenübernahmen
2016-01-24
| |
Autor: Ama |
Hallo, ich leider seit mehreren Jahren unter starker Behaarung an der Oberlippe und am Kinn. Ich habe das Gefühl, dass es auch immer schlimmer wird und ich habe regelmäßig Entzündungen durch eingewachsene Haare. Ich traue ich oft gar nicht mehr aus dem Haus, weil ich das Gefühl habe, jeder schaut mich deswegen an. Ich leide sehr unter dem Haarwuchs und will mich nun lasern lassen. Das Haarwachstum kommt bei mir durch das PCO-Syndrom, das vor einigen Jahren diagnostiziert wurde und weshalb ich auch auf eine Übernahme der Kosten durch die Krankenkasse hoffe. Nun ist meine Frage, wie ich vorgehen soll. Muss man erst den Antrag zur Kostenübernahme bei der Krankenkasse einreichen oder erfolgt dieser Antrag nach der Behandlung? Und soll ich noch vor der Behandlung zum Psychologen gehen und mir ein Gutachten erstellen lassen? (Was kostet denn so etwas ungefähr?) Ich würde das gerne mit einem Hautarzt persönlich besprechen, diese verlangen jedoch schon für das Beratungsgespräch bezüglich einer Laserbehandlung 45 EUR. Da ich noch studiere, ist mir das jedoch zu viel. Ich bin verzweifelt und um jeden Rat dankbar! Vielen Dank im Voraus!!! |
Prof. Dr. Christian Raulin![]() Experte Beiträge:123 | 2016-01-26 |
Sehr geehrte Ama,
Mit freundlichen Grüßen |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022