Petition zur Anerkenung der Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung
Aktuell fordert eine Petition von Betroffenen den Deutschen Bundestag dazu auf, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Patient*innen, die an Alopecia areata erkrankt sind, einen bedarfsgerechten Zugang zur medizinischen Behandlung erhalten. Dazu muss die Alopecia areata als behandlungsbedürftige Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Behandlungskosten von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden.
Unterstützen auch Sie die Petition "Die Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) muss als Autoimmunerkrankung anerkannt werden, damit Patient:innen die medizinische Versorgung erhalten, die ihnen zusteht". Über diesen Link gelangen Sie zur Petition:
Unterzeichnen Sie die Petition
Thema: AGS
2020-08-18
| |
Autor: Frieda |
Ich leide seit 20 Jahren unter schweren hirsutismus aufgrund von AGS Is der Haarwuchs mit der Lasertechnik zu dämpfen ?? |
Dr. Uwe Schwichtenberg![]() experte Beiträge:1 | 2020-08-29 |
Sehr geehrte Fragestellerin Eine Lasertherapie ist, wenn man es sprachlich ganz korrekt sieht, nicht in der Lage Haarwuchs zu dämpfen. Sie kann jedoch Haarwurzeln zerstören und somit die Anzahl wachsender Haare deutlich reduzieren. Dies wird als dauerhafte Haarentfernung bezeichnet. Mit "dauerhaft" ist hier nicht lebenslang gemeint, denn offenbar ist der Körper durchaus zur Reparatur befähigt, so dass im Laufe der Jahre die Anzahl von Haaren wieder langsam zunehmen kann. Ihr Dr. Uwe Schwichtenberg |
BC Support-Forum
v2.1 © 2022