Informationen zur Kombination von Finasterid und Minoxidil
17. November 2014 - Dr. Uwe Schwichtenberg
In den vergangenen Monaten wurden wir in unseren Haarsprechstunden wiederholt auf die Möglichkeit einer Kombination von Finasterid-Tabletten und Minoxidil-Lösung bzw. -Schaum angesprochen. Hintergrund der Fragen war in vielen Fällen der Hinweis in dem Beipackzettel eines Finasterid Generikums, dass keine Daten zur gleichzeitigen Anwendung von Finasterid und topischem Minoxidil bei androgenetischem (anlagebedingtem) Haarausfall vorliegen, und diese Kombination nicht empfohlen werden kann. Aus unserer Sicht stellt sich dieses Thema wie folgt dar:
Formal gesehen kann in einem Beipackzettel mangels Zulassungsstudien für eine Kombinationstherapie keine andere Aussage getroffen werden. Aufgrund vorliegender Studienergebnisse und unserer langjährigen Erfahrung kann eine Kombinationstherapie von Finasterid und Minoxidil jedoch aufgrund unterschiedlicher Wirkungsansätze mit höherer Wahrscheinlichkeit den Haarstatus erhalten als eine Therapie mit nur einem dieser beiden Medikamente. Die Kombination stellt die derzeit maximal mögliche medikamentöse Behandlung des anlagebedingten Haarausfalls bei Männern dar.
Ob eine Kombinationstherapie im Einzelfall sinnvoll ist, kann nur individuell im Gespräch mit der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt besprochen werden. Eine mögliche Herangehensweise ist, zunächst eine Behandlung mit einem der beiden Präparate zu beginnen und zur Beurteilung des Therapieerfolges über 1 Jahr lang fortzusetzen. In einem hohen Prozentsatz stellt sich hierbei bereits ein zufriedenstellendes Ergebnis ein. Kommt es innerhalb des ersten Jahres jedoch nicht zu dem erhofften Resultat, kann eine Kombinationsbehandlung mit den beiden Präparaten versucht werden. Mit welchem Präparats begonnen wird, ist ebenfalls eine individuelle Entscheidung.
Prof. Dr. Ulrike Blume-Peytavi
Prof. Dr. Hans Wolff
Dr. Andreas Finner
Dr. Uwe Schwichtenberg
2014 |
---|
10. Dezember 2014 5%iger Minoxidil-Schaum auch für Frauen... → mehr |
30. November 2014 Bericht vom 8. Weltkongress der Haarforscher in Korea... → mehr |
31. Oktober 2014 Telefonhotline mit Dr. Andreas Finner am 11. November 2014... → mehr |
19. Oktober 2014 Neue Studienergebnisse zur androgenetischen Alopezie der Frau ... → mehr |
30. September 2014 Aktuelle Studie zur Wirksamkeit von Minoxidil in den Geheimratsecken... → mehr |
10. September 2014 Tag des Zweithaars am 18. Oktober 2014... → mehr |
26. August 2014 Hotline Sprechstunde zum Thema Haarausfall von Jenny Latz... → mehr |
4. August 2014 Diagnose des diffusen Haarausfalls... → mehr |
12. Juli 2014 Telefonhotline mit Dr. Andreas Finner am 15. Juli 2014... → mehr |
29. Juni 2014 Interessantes zum Thema Haarpflege... → mehr |
13. Juni 2014 Personen gesucht für Studie zur Genetik der Alopecia areata... → mehr |
28. Mai 2014 NDR- Sendung "Visite" zum Thema Haarausfall... → mehr |
10. Mai 2014 Viele Betroffene wissen nur wenig über die Möglichkeiten des Haarersatzes... → mehr |
25. April 2014 Telefonhotline mit Dr. Andreas Finner am 20. Mai 2014... → mehr |
10. April 2014 Haarentfernung - Rasieren, wachsen oder lasern lassen?... → mehr |
28. März 2014 Diverse Berichte zum Thema Haarausfall... → mehr |
3. März 2014 Telefonhotline mit Dr. Andreas Finner am 25. März 2014... → mehr |
15. Februar 2014 Jahrestagung Come Together 2014 des AAD e.V. vom 21. - 23. März in Köln... → mehr |
16. Januar 2014 Aktuelles zum Thema Zweithaar... → mehr |
10. Januar 2014 Schuppen sind oft keineswegs „bloß ein kosmetisches Problem“... → mehr |