Erster "Tag des Zweithaars" am 22. Oktober 2005
11. Oktober 2005 - Dr. Jens Meyer - Presseinformation
Am 22. Oktober findet in ganz Deutschland der erste "Tag des Zweithaars" statt. Initiiert wurde der Aktionstag vom Bundesverband der Zweithaar-Einzelhändler und zertifizierter Zweithaarpraxen. Unter Zweithaar versteht man sämtliche Formen von Ersatzhaar, bspw. Haarverlängerungen, Haarweaving, Perücken, Toupets oder Haarteile. An diesem Aktionstag unternimmt die Branche den Anlauf, das Thema "Haarausfall" aus seiner Tabuzone herauszuholen. Über das Thema soll endlich einmal unverkrampft gesprochen werden können. Was nicht ganz einfach ist, denn ob Haare echt sind oder ob der Natur etwas nachgeholfen wurde, gehört zu den größten Geheimnissen der menschlichen Eitelkeit. Obwohl jeder zweite Mann und jede zehnte Frau genetisch- oder krankheitsbedingt mit Haarproblemen zu kämpfen hat, erfährt man in der Öffentlichkeit über die Hilfen und technischen Möglichkeiten von Haarersatz so gut wie nichts. Der Aktionstag soll eine Plattform für Betroffene und Ratsuchende bieten. Die Resonanz der Haarpraxen ist riesig. Mehr als 150 Betriebe haben bisher ihre Zusage signalisiert und sind mit eigenen Aktionen am 22. Oktober mit dabei.
Hemmschwellen abbauen
"Die Befangenheit beim Thema 'Haarausfall' und das Wissensdefizit über das, was wir eigentlich machen, hat uns bewogen den Aktionstag ins Leben zu rufen", erklärt Peter Volk, der Vorsitzende des Bundesverbands. Und weiter: "Die Hemmschwelle, sich mit seinen Haarproblemen an einen Spezialisten zu wenden, ist immer noch sehr groß. Wir nutzen den 'Tag des Zweithaars' als Beratungs- und Informationstag für alle Neugierigen." In allen Verbandsbetrieben wird es an diesem Aktionstag Einblicke in das Handwerk des Perückenknüpfens und die technischen Möglichkeiten von Zweithaar geben.
Aktionen finden in ganz Deutschland statt
Deutschlandweit, und zusätzlich in einigen Haarpraxen im angrenzenden Ausland, findet der Aktionstag statt. Spezielle Beratungsveranstaltungen sind im Angebot, die sich nicht nur an Betroffene, sondern auch an Friseure und Pflegekräfte wenden. Die Haarspezialisten verraten die richtigen Kniffe beim Frisieren und beantworten Fragen zum perfekten Anpassen und Befestigen der Haarteile. Einige Haarpraxen präsentieren neue Perückenkollektionen, andere laden ihre Kunden zum Sektfrühstück ein.
Weitere Informationen zum "Tag des Zweithaars" erhält man auch auf der Internetseite des Bundesverbandes unter: www.bvz-info.de. Hier findet man übrigens auch ein Adressenverzeichnis aller geprüften und zertifizierten Zweithaarpraxen der Bundesrepublik, bei denen Ratsuchende qualifizierte und geprüfte Beratung erhalten können.
2005 | |
---|---|
13. Dezember 2005 Bericht der Ärzte Zeitung Online zur Photoepilation... → mehr |
|
6. Dezember 2005 Berichte von der 11. Jahrestagung der EHRS im Internet... → mehr |
|
29. November 2005 Fernsehsendung zum Thema Haarausfall bei N-TV... → mehr |
|
28. November 2005 Suchfunktion in den Expertenräten... → mehr |
|
24. November 2005 Finasterid und Doping... → mehr |
|
17. November 2005 Bericht zur Anwendung des Excimer-Lasers bei Alopecia areata... → mehr |
|
2. November 2005 Finasterid und Haartransplantation... → mehr |
|
21. Oktober 2005 Universitäten Düsseldorf und Bonn suchen weiterhin Teilnehmer für Studie... → mehr |
|
13. Oktober 2005 Bericht der Ärztezeitung Online zu gefälschten Arneimitteln... → mehr |
|
23. September 2005 Erhöhter Haarwechsel während einer Therapie mit Minoxidil 2% und 5%... → mehr |
|
17. September 2005 Kurze Pause in den Expertenräten... → mehr |
|
15. September 2005 Lindenstraßen-Star engagiert sich für kreisrunden Haarausfall... → mehr |
|
6. September 2005 Fernsehsendung zum Thema Haare... → mehr |
|
26. August 2005 Studie mit Pantovigar N bei diffusem Haarausfall unklarer Ursache... → mehr |
|
12. August 2005 Haarausfall und Stress... → mehr |
|
29. Juli 2005 Sommerpause in den Expertenräten... → mehr |
|
27. Juli 2005 Neues Buch von Jenny Latz "Wirksame Hilfe bei Haarausfall"... → mehr |
|
21. Juli 2005 Patienteninformation zur Medikamentenfälschung... → mehr |
|
17. Juli 2005 Fernsehsendung zum Thema Haare... → mehr |
|
11. Juli 2005 Neue Entwicklungen in der Behandlung von Haarausfall am Beispiel der Stammzelltechnologie... → mehr |
|
30. Juni 2005 "Aktion Boxenstopp für Männerhaar" vom 1. bis 3. Juli in Köln beim CSD... → mehr |
|
22. Juni 2005 Regaine ab 15. Juli ohne Rezept erhältlich... → mehr |
|
17. Juni 2005 Behandlung von unerwünschtem Haarwuchs bei Frauen... → mehr |
|
9. Juni 2005 Universitäten Düsseldorf und Bonn suchen weiterhin Teilnehmer für Studie... → mehr |
|
1. Juni 2005 ÖKO-Test testet Mittel gegen Haarausfall... → mehr |
|
24. Mai 2005 Bericht von Spiegel Online über die Vererbung des anlagebedingten Haarausfalls... → mehr |
|
13. Mai 2005 Anlagebedingter Haarausfall bei Kindern... → mehr |
|
28. April 2005 Regionale Aktionen im Rahmen der "Aktion Boxenstopp für Männerhaar"... → mehr |
|
15. April 2005 Unerwünschte Gesichtsbehaarung bei Frauen... → mehr |
|
3. April 2005 Start der Aktionswochen "Boxenstopp für Männerhaar"... → mehr |
|
29. März 2005 Expertenräte wieder geöffnet... → mehr |
|
18. März 2005 Kurze Pause in der Sprechstunde... → mehr |
|
14. März 2005 Die Vererbung des anlagebedingten Haarausfalls... → mehr |
|
28. Februar 2005 Berichte von der 4. internationalen Tagung der Haarforschungsgesellschaften... → mehr |
|
15. Februar 2005 Haarausfall und Stress... → mehr |
|
25. Januar 2005 Wiedereröffnung der Expertenräte und Überarbeitung des Fragenarchivs... → mehr |
|
17. Januar 2005 Universitäten Düsseldorf und Bonn suchen Männer mit anlagebedingtem Haarausfall für Studie... → mehr |
|
11. Januar 2005 Bericht von Bild.de zum anlagebedingten Haarausfall bei Männern... → mehr |